Mit 10‘000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag, idealem Festivalwetter und grossartigen Bands hat am 23. und 24. August das Seaside Festival stattgefunden. Die dritte Ausgabe des Openairs in der wunderschönen Spiezer Bucht war an beiden Tagen restlos ausverkauft.
Herbert Grönemeyer, Bonnie Tyler, Mark Forster, Alvaro Soler, Bastian Baker und zahlreiche weitere nationale und internationale Acts sorgten in der Spiezer Bucht für zwei grossartige Festivaltage. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten beim Bändelumtausch am Freitag verlief das Festival anschliessend reibungslos. Nebst der einzigartigen Lage, einem Publikum jeden Alters, dem musikalischen Mix zwischen Stars, Neuentdeckungen auf der Session Bühne und Bands, die längst Legendenstatus erreicht haben, machen insbesondere das vielfältige Food-Angebot und das mit viel Liebe dekorierte Festivalgelände die Einzigartigkeit des Festivals aus. Ein Ort, an dem sich Freunde treffen, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. «Zufriedene und glückliche Festivalbesucher, grossartige Künstler, das perfekte Wetter und zwei ausverkaufte Festivaltage: besser geht es kaum», so das Fazit von Philippe Cornu, Mitveranstalter des Seaside Festivals.
Heisse Rhythmen, ein kühlendes Bad und nostalgische Momente
Eigentlich wollte Alvaro Soler unbedingt im Thunersee baden, doch leider reichte ihm die Zeit dazu nicht. Dafür sorgte er am ersten Festivaltag für einen fulminanten Abschluss auf der Hauptbühne. Zu den heissen Latino-Rhythmen tanzten die Fans in die Nacht. Bereits am frühen Freitagnachmittag hatten sie den Weg in die Spiezer Bucht angetreten um Marc Sway zu sehen. Mit den aufstrebenden The Gardener & The Tree und Bastian Baker standen nach ihm zwei weitere Schweizer Bands auf der Hauptbühne. Zusammen mit dem Publikum feierte Steve Garrigan, Leadsänger von Kodaline, auf der Seaside Bühne seinen 31. Geburtstag mit einem grossartigen Konzert. Im Anschluss brachte Mark Forster die Bucht mit einer grossen Show zum Beben.
Was Alvaro Soler vergönnt war, nutzte das Festivalpublikum am zweiten Tag rege. Bei sommerlichen Temperaturen war die Abkühlung im Thunersee eine willkommene Abwechslung. Musikalisch bot der Samstag mit Wishbone Ash, Procol Harum und Bonnie Tyler eine Reise in vergangene Jahrzehnte. Die gestandenen Musikerinnen und Musiker bewiesen eindeutig, weshalb ihre Songs die Generationengrenzen zu sprengen vermögen. Bei Songs wie «Turn Around» oder «A Whiter Shade of Pale» sang das Publikum unisono mit. Die dabei hervorgerufenen Erinnerungen standen den Besuchern ins Gesicht geschrieben: Emotionen pur.
Kulinarische und andere Leckerbissen
Nebst den Hauptacts sorgten am Seaside Festival kulinarische und musikalische Entdeckungen für das besondere Festivalerlebnis. Auf der Session Bühne sind es aufstrebende Schweizer Nachwuchskünstler, die akustisch und in intimem Rahmen für manche Überraschung und Begeisterung sorgten. Das liebevoll gestaltete Seaside Village war der Ort kulinarischer Entdeckungen. Von selbstgemachter Pasta über fantastische Smørrebrød-Kreationen, Burger in verschiedensten Variationen bis hin zu asiatischen Gerichten gab es alles, was das Herz und der Magen begehrte.
Das nächste Seaside Festival findet am 28. und 29. August 2020 statt.