Blues-Geheimtipps, soulige Musik-Perlen und aufstrebende Indie-Künstler
Er stammt zwar aus der Schweiz, ist aber auf hiesigen Bühnen ein selten gesehener Gast. Umso schöner, dass der in den USA wohnhafte Sam Himself fürs Seaside Festival einen Halt in der Heimat einlegt und seinen alternativen Indie-Rock nach Spiez bringt. Er eröffnet am Freitag, 23. August, die Session Bühne, auf der aufstrebende heimische Acts auftreten. Zu diesen gehören auch Ginger And The Alchemists, die mit sphärischer Pop-Musik im Gepäck aus Winterthur anreisen. Annie Goodchild ist mit ihren R’n’B-Pop-Songs in der Vergangenheit bereits vor der grossen Alicia Keys aufgetreten und hat beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Matchenko wiederum kennt man als Frontmann der Rockband Death By Chocolate. Er stellt seine abwechslungsreiche Solo-EP «Asleep» live vor. Den Freitagabend auf der Session Bühne runden The Two ab. Das Duo mit Wurzeln in Mauritius befindet sich mit Blues auf der Überholspur.
Den Samstag eröffnet das Duo Noti Wümié, um Benjamin Noti und Grégoire Vuilleumier (auch bekannt als Rapper Greis). Sie sorgen mit wortwitzigen Chansons für Furore. Eine kurze Anreise haben Frost & Fog. Das junge Folk-Pop-Duo stammt aus Thun und hat seine brandneue Single «Let Them Go» am Start. Emilie Zoé aus Neuenburg schafft es, alleine mit ihrer Stimme und der Gitarre jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die alternativen Lo-Fi-Songs sind geprägt von tiefen Emotionen. Emotional ist auch die Musik von JulDem. Der talentierte Musiker aus dem Wallis wandelt in seinen Songs zwischen Reggae, Pop, Soul und Hip-Hop und hat es damit zum SRF 3 Best Talent im Dezember 2018 geschafft. Zum Abschluss des zweiten Festivaltages gibt es einen abwechslungsreichen Mix aus Indie, Folk und Americana von The Cavers. Die Band aus Bern stellt ihre neue EP «Down A Mountain» vor.