PET- oder Getränkekarton-Gebinde sind auf dem Festivalgelände erlaubt (pro Person 0,5 Liter PET oder 1 Liter im Getränkekarton). Nicht gestattet sind Alu- oder Blechdosen, Glas jeglicher Art (Ausnahmen: Parfumfläschli und Kinderschoppen), Campingstühle oder Sonnenschirme.
Erlaubt sind:
- Smartphones und andere Mobile Phones
- MP3-Player und ähnliche Portable Media Player (z. B. iPod)
- Kleine Pocket- und Digitalkameras
- GoPro-Kameras mit Halterungen (Handgriffe) von max. 25 cm Länge
- Parfumfläschli und Kinderschoppen aus Glas
- PET- und Getränkekarton-Gebinde (pro Person erlaubt sind 0,5 Liter PET oder 1 Liter im Getränkekarton)
- Regenschirme
- Rucksäcke
Nicht erlaubt sind:
- Alu- und Blechdosen
- Glas jeglicher Art (Ausnahmen: Parfumfläschli und Kinderschoppen)
- Foto-, Film-, Digital- und Videokameras mit auswechselbarem Objektiv
- Selfiesticks, GoPro-Halterungen, Teleskopstäbe und Stative länger als 25 cm
- Tablets (z. B. iPad)
- Megafone und Musikinstrumente
- Audio-Abspielgeräte mit intergrierten oder externen Lautsprechern
- Audio-Aufnahmegeräte
- Bengalische Fackeln und andere Feuerwerkskörper
- Campingutensilien wie Campingstühle, Sonnenschirme, Gaskocher etc.
- Erhöhte Sitzgelegenheiten wie Klappstühle oder Luftsessel etc.
- Transparente und Schilder grösser als A2 sowie Fahnen
- Spraydosen jeglicher Art (Ausnahme: kleine Deosprays)
- Waffen aller Art sowie Laserpointer
Bitte beachten: Drohnen über dem Festivalgelände sind strikte verboten.